- Startseite
- Züchten und Gemüsegärtnern
- Obst
- Obst-bäume
Obst-bäume

-
Im Angebot
Feigenbaum Ficus carica 'Perretta' - Biologisch grün-braun - W...
Ficus carica 'Perretta'
Ab€10,99

Apfelbaum ‘Marisa‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Malus domestica Baya® ‘Marisa’
€25,99

Kirschbaum ‘Compact Stella‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Prunus avium 'Compact Stella'
€24,99

Pflaumenbaum ‘Valor‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Prunus domestica 'Valor'
€24,99

Zitronenbaum Citrus limon mit Früchten - Winterhart
Citrus limon
Ab€38,99

Malus 'Elstar' rot-gelb - Winterhart
Malus domestica 'Elstar'
€32,99

Wilder Pfirsichbaum ‘Donut‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Prunus persica 'Donut'
€24,99

Zwerg-Nektarinenbaum ‘Fantasia‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Prunus persica var. nucipersica 'Fantasia'
€24,99

Zwergorangenbaum Citrus japonica 'Kumquat' - Winterhart
Citrus japonica 'Kumquat'
Ab€38,99

Duo-Birnenbaum: ‘Conference‘ + ‘Bonne Louise‘ - Wurzelnackt - ...
Pyrus communis ‘Conference’ + ‘Bonne Louise’
€29,99

Zwerg-Pfirsichbaum ‘Bonanza‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Prunus persica 'Bonanza'
€24,99

Säulenförmiger Apfelbaum ‘Obelisk‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Malus domestica Ballerina® 'Obelisk'
€25,99

Mandarinenbaum Citrus mitis 'Citrofortunella microcaurau' inkl...
Citrus mitis ‘Calamondin’
€46,99

Säulenförmiger Birnenbaum ‘Conference‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Pyrus communis 'Conference'
€21,99

-
Im Angebot
Calamondinbaum Citrus mitis 'Calamondin' - Winterhart
Citrus mitis ‘Calamondin’
AbNormaler Preis
€69,99€49,49

Prunus avium 'Bigarreau Napoléon' lila - Winterhart
Prunus avium 'Bigarreau Napoléon'
€32,99

Duo-Apfelbaum: ‘Elstar‘ + ‘Golden Delicious‘ - Wurzelnackt - W...
Malus domestica 'Elstar' + 'Golden Delicious'
€25,99

Prunus domestica 'Reine Claude Vert' gelb - Winterhart
Prunus domestica 'Reine Claude Vert'
€32,99

Aprikosenbaum ‘Gold Rich‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Prunus armeniaca 'Gold Rich'
€24,99

Mandarinenbaum Citrus reticulata - Winterhart
Citrus reticulata
Ab€38,99

Apfelbaum ‘Sweet Summer‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Malus domestica 'Sweet Summer'
€25,99

Malus domestica rot-rosa - Winterhart
Malus domestica 'Gala'
€32,99

Pflaumenbaum ‘Victoria‘ grün-rot - Wurzelnackt - Winterhart
Prunus domestica 'Victoria'
€25,99

Apfelbaum Malus 'Jonagold' - Winterhart
Malus domestica 'Jonagold'
€32,99
1 - 24 von 28 produkten
Obst-bäume
Obstbaum-Sorten
Neben den Bäumen mit einem hohen Stamm gibt es auch säulenförmige Obstbäume und Zwergbäume (Mini-Format). Beide Obstbaum-Sorten eignen sich sehr für einen kleinen Garten oder einen Pflanzkübel. Beim Duo-Obstbaum wachsen zwei verschiedene Obstsorten an einem Baum, zum Beispiel Aprikosen und Pflaumen. Manche Obstbäume sind selbstbestäubend, bei anderen Sorten muss eine andere Sorte (derselben Frucht) in der Nähe stehen, um Früchte bilden zu können. Bei den meisten Obstbäumen sind die Früchte am Ende des Sommers bis in den Herbst reif zum Ernten. Obst hat noch nie so lecker geschmeckt wie jetzt!Obstbäume im Freiland
Obstbäume können fast das ganze Jahr über gepflanzt werden. Die jungen Obstbäume von Bakker werden wurzelnakt geliefert und sollten am besten gleich gepflanzt werden (solange es nicht friert). Ein großer Vorteil ist, dass diese jungen Bäume of schneller anwurzeln und daher besser wachsen, als Bäume die bereits größer sind.Obstbäume im Pflanzgefäß
Säulenförmige oder Zwerg-Obstbäume können auch gut in einem Blumentopf wachsen. Diese Bäumen benötigen nur wenig Platz. Ideal auf der Terrasse! Obstbäume können das ganze Jahr über in Pflanzgefäße gepflanzt werden. Der Vorteil, wenn Sie sie im Frühling (März oder April) pflanzen, ist dass die Bäume schneller anwurzeln.Obstbäume pflegen
Entfernen Sie Unkraut rund um den Obstbaum regelmäßig mit der Hand (denn Obstbäume wurzeln oberflächlich), so verhindern Sie, dass das Unkraut dem Boden Nährstoffe entzieht oder die Wurzeln beschädigt. Für Obstbäume im Freiland können Sie im Allgemeinen darauf vertrauen, dass sie durch den Regen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Sollte es eine ganze Woche nicht geregnet haben, geben Sie dann ausreichend Wasser.Pflanzen Sie Obstbäume im Topf am besten jedes Jahr oder alle zwei Jahre um, sobald sie die Blätter abgeworfen haben. Sobald der Obstbaum ganz ausgewachsen ist, können die Wurzeln alle 2 Jahre geschnitten und 30% des Bodens ausgetauscht werden. Tauschen Sie in den Jahren dazwischen nur die obere Bodenschicht. Sorgen Sie dafür, dass die Obstbäume ausreichend Wasser erhalten, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel geben! Es ist nicht notwendig, den Boden stets feucht zu halten, dies könnte sogar ein Verfaulen der Wurzeln bewirken.
Wenn junge Pflaumen- und Kirschbäume neue Triebe bilden, benötigen sie etwas zusätzliches Wasser. Auch Zwergbäume werden von zusätzlichem Wasser im Frühling und Sommer profitieren. Lassen Sie die Erde im Topf gut trocknen, bevor Sie den Baum wieder gießen. Geben Sie lieber 1x pro Woche eine ganze Gießkanne Wasser statt jeden Tag ein wenig.
Vergessen Sie vor allem nicht, Obstbäumen im Topf auch nach dem Pflanzen ausreichend Dünger zu geben. Bakker.com hat speziellen Mineraldünger für Obstbäume, der in das Gießwasser gegeben werden kann. Einmal pro Jahr ist ausreichend. Im frühen Frühjahr können Sie Obstbäumen im Freiland eventuell auch noch etwas organischen Dünger geben.
Obstbäume können gut überwintern. Stellen Sie Obstbäume im Topf im Winter an einen geschützten Platz im Garten und bei sehr strengem Frost in einen Schuppen.
Obstbäume schneiden
Die Obstbäume von Bakker.com brauchen nach Erhalt nicht gleich wieder geschnitten werden. Manche Sorten müssen nach einem Jahr jedoch geschnitten werden. Bei den säulenförmigen Obstbäumen werden keine Seitenzweige gebildet. Schneiden ist darum nicht unbedingt notwendig. Wird der Baum zu hoch? Kürzen Sie die Spitze dann. Jeder Obstbaum hat eine eigene ideale Schneidezeit. Schneiden Sie Aprikosen- und Nektarinenbäume in einer trockenen Periode, Apfel- und Kirschbäume im Dezember, solange es nicht friert. Entfernen Sie tote Zweige komplett.Sehen Sie auch die folgenden interessanten Kategorien: