- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Stauden
- Alle Gartenstauden
- 3x Flammenblume Phlox 'Laura' weiβ-lila - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
Purer Phlox 'Laura'. Frisch aus dem Boden.
Ein echter Bienen- oder Schmetterlingsmagnet? Der Phlox 'Laura'. Auch als Flox oder Flammenblume bekannt. Flammen tut dieser Phlox 'Laura'. Mit den großen violett-weißen Blüten auf 80-90 cm hohen Stielen. Sie erhalten die Flammenblume 'Laura' als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Es sind winterharte Stauden. Sie können jederzeit gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist. Phloxe blühen ab dem Sommer. Monatelang. Den Phlox in die (halb-)direkte Sonne pflanzen. In Töpfen auf dem Balkon und (Dach-)Terrasse. Oder einzeln in den Garten. Nach dem Pflanzen gießen wir den Phlox regelmäßig. So wurzelt er besser.
3x Flammenblume Phlox 'Laura' weiβ-lila - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
Phlox paniculata 'Laura'
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100€
Schnell geliefert, in 3 werktagen
Das größte Sortiment
3x Flammenblume Phlox 'Laura' weiβ-lila - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
Spezifikationen
Spezifikationen
Pflanzen
Pflanzen
Phlox paniculata ’Laura’ kombinieren
Der auffallende violette Phlox 'Laura' ist ein Blickfang in Blumenbeeten und Rabatten. Die üppigen Blütendolden stehen auf langen, kräftigen Stängeln. Setzen Sie Phlox paniculata ’Laura’ hinten in das Beet, zum Beispiel zusammen mit der Bergamotte (Monarda 'Mohawk') und gefüllten Margeriten (Leucanthemum 'Wirral Supreme'). Der Phlox passt auch wunderbar zu Rosen. Möchten Sie ein Beet mit großen Gruppen füllen? Dann ist Phlox paniculata ’Laura’ eine gute Wahl!
Pflege
Pflege
Phlox zurück schneiden
Um die Blütezeit von Phlox paniculata ’Laura’ zu verlängern, sollten Sie ungefähr Mitte Juni die Hälfte der Blütenstängel um 10 cm zurück schneiden. Diese Stängel blühen dann später, sodass Sie nach der ersten Blüte im Juli noch eine zweite Blüte erwarten können.
Extra
Extra
Beschreibung
Beschreibung
Purer Phlox 'Laura'. Frisch aus dem Boden.
Ein echter Bienen- oder Schmetterlingsmagnet? Der Phlox 'Laura'. Auch als Flox oder Flammenblume bekannt. Flammen tut dieser Phlox 'Laura'. Mit den großen violett-weißen Blüten auf 80-90 cm hohen Stielen. Sie erhalten die Flammenblume 'Laura' als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Es sind winterharte Stauden. Sie können jederzeit gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist. Phloxe blühen ab dem Sommer. Monatelang. Den Phlox in die (halb-)direkte Sonne pflanzen. In Töpfen auf dem Balkon und (Dach-)Terrasse. Oder einzeln in den Garten. Nach dem Pflanzen gießen wir den Phlox regelmäßig. So wurzelt er besser.
Andere haben sich auch angesehen
Oft zusammen gekauft
Schnelle und unkomplizierte Lieferung zu Ihnen nach Hause
Growing happiness – und zwar mit den schönsten Pflanzen für drinnen und draußen.



