3x Koreanische Weißtanne - Winterhart
3x Koreanische Weißtanne - Winterhart
Die Fichte muss nicht gestutzt werden. Den Strauch in die Sonne stellen. Dem Strauch nach dem Pflanzen die ersten Monate ausreichend Wasser geben. In trockenen Perioden gießen wir etwas mehr.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Abies koreana |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Blau,Grün |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 100 - 300 cm |
Pflanzabstand: | 200 - 300 cm |
Sorgen Sie dafür, dass der Ballen von Abies koreana gut feucht ist. Stellen Sie die Konifere vorm Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen der Koreatanne in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig an. Geben Sie der Koreatanne nach dem Pflanzen gleich Wasser. Die Koreatanne gedeiht gut in leicht saurem, sandigem Boden (besser kein Lehmboden). Geben Sie diesem Baum einen Platz in der vollen Sonne.
Die Koreatanne im Garten
Diese prächtige Koreatanne ist ein Prunkstück in jedem Garten. Sie können Abies koreana sehr gut als Solitär einsetzen, beispielsweise im Rasen. Aber auch für das Strauchbeet, im Steingarten oder im Heidegarten ist sie eine erstklassige Wahl. Sogar in einem großen Pflanzkübel kann die Koreatanne gut wachsen. Durch den begrenzten Wurzelraum wächst der Baum dann sehr langsam.
Die Koreatanne stellt nur wenig Ansprüche und ist pflegeleicht. In den ersten Monaten nach dem Anpflanzen darf der Boden um die Wurzeln herum nicht austrocknen. Ist Abies koreana erst einmal gut angeschlagen, verträgt sie Trockenheit recht gut. Schneiden ist nicht nötig, diese Konifere hat von selbst schon eine prächtige Form.
Abies koreana wird auch Silber-Koreatanne genannt und kommt ursprünglich aus Südkorea. Sie ist ein robuster grünbleibender Baum, der recht mächtig werden kann und daher einigen Platz braucht. Glücklicherweise wächst die Koreatanne nicht so schnell. Die maximale Breite wird nach vielen Jahren bestimmt nicht mehr als 2,5 Meter betragen.