5x Kornblume Centaurea - Mischung - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
5x Kornblume Centaurea - Mischung - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Centaurea |
Lieferart: | Lieferung als nicht getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Ja |
Blüte: | Juni - August |
Sie können die Flockenblume gleich nach Erhalt in den Gartenboden pflanzen. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie karge Gartenerde, indem Sie sie mit Kompost und Kuhdung mischen. Setzen Sie den Ballen der Centaurea in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte knapp unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Die Kornblume wächst und blüht gut an einem Platz in der vollen Sonne in lockerem, fruchtbarem Boden.
Die Flockenblume ist eine leicht zu züchtende pflegeleichte Staude. Sorgen Sie dafür, dass die Erde um die Wurzeln herum nicht austrocknet. Schneiden Sie verblühte Blumenstängel ganz ab, um eine Selbstaussaat zu verhindern. Vor dem Winter sterben die Stängel oberirdisch ab. Decken Sie die Flockenblume im Winter mit einer Laubschicht ab. Zu nassen Boden im Winter verträgt sie schlecht. Schneiden Sie im Frühjahr alle Blätter ab. Und schon bald kommen wieder neue Triebe aus dem Boden.
Diese beeindruckende Centaurea ist eine weniger bekannte Flockenblume mit langen Stielen. Die schön eingeschnittenen Blätter sind silbrig behaart. Eine gute Bienenpflanze, die man hervorragend in einem Naturgarten einsetzen kann.