Bodendecker - 3 Sorten - Winterhart
Bodendecker - 3 Sorten - Winterhart
Wenn man im Herbst Stauden kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Im Herbst verlieren sie nämlich ihre Blätter. Der große Vorteil des Pflanzens von Stauden im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Lithodora + Thymus + Leontopodium Lithodora diffusa 'Heavenly Blue' + Thymus serpyllum + Leontopodium alpinum |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Gemischt |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Mai - Juli |
Wachsende Höhe: | 5 - 15 cm |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Diese drei verschiedenen Bodendecker wachsen prima in der Gartenerde, wenn ein guter Wasserablauf besteht. Machen Sie ein großes Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie kargen Gartenboden, indem Sie Kompost und Kuhdungkörner untermischen. Setzen Sie die Wurzelballen der Bodendecker in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte etwas unter der Erdoberfläche sein. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie gleich nach dem Pflanzen Wasser. Diese Bodendecker wachsen gut in der vollen Sonne oder im Halbschatten.
Bodendecker im Topf
Die Bodendecker-Mischung ist auch besonders schön in einem geräumigen Blumentopf oder einem großen Balkonkasten. Die verschiedenen Sorten werden gut durcheinander wachsen und im Sommer den ganzen Blumenkasten mit einem Wasserfall von Blüten bedecken. Die Bodendecker-Mischung ist auch über eine Mauer hängend sehr schön. Sorgen Sie auf jeden Fall für einen guten Wasserablauf.
Die Sorten in unserer Bodendecker-Mischung sind pflegeleicht. Sorgen Sie jedoch dafür, dass die Erde rund um die Wurzeln nicht austrocknet. Geben Sie während der Blüte regelmäßig Pflanzendünger in das Gießwasser. Im Prinzip sind sie wintergrün. Sollte während eines sehr strengen Winters die Pflanze über der Erde doch absterben, dann treibt sie im Frühjahr mit neuen Trieben aus dem Boden aus. Schneiden Sie die toten Zweige in dem Fall ab.
Steinsame (Lithodora diffusa ‘Heavenly Blue’) blüht tiefblau, Quendel (Thymus serpyllum) blüht dunkelrosa und Edelweiß (Leontopodium alpinum) blüht, wie der Name schon aussagt, weiß.