Calycanthus 'Venus' grün-weiβ-gelb - Winterhart
Calycanthus chinensis 'Venus'
Calycanthus 'Venus' grün-weiβ-gelb - Winterhart
Calycanthus chinensis 'Venus'
Weißer Gewürzstrauch
Der Calycanthus ‘Venus’ oder Gewürzstrauch ist ein starker Strauch mit besonders schönen weißen Blüten. Sie haben etwas Ähnlichkeit mit Magnolien. Im Herbst hat die 'Venus' auch einen hohen Zierwert. Die großen Blätter haben dann eine warme goldgelbe Farbe. Die winterfeste Calycanthus blüht 2 Mal pro Jahr. Zuerst im Frühling und dann erneut im Sommer.
Die Calycanthus an einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten stellen. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
Die Calycanthus an einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten stellen. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Spezifikationen:
Lateinischer Name: | Calycanthus chinensis 'Venus' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grün,Weiß,Gelb |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Mai - Juni |
Wachsende Höhe: | 200 - 300 cm |
Pflanzabstand: | 200 - 250 cm |
Pflanzen+
Pflege
Eine Calycanthus braucht nicht viel Pflege. Geben Sie dem Strauch zu trockenen Zeiten Wasser, damit die Wurzeln nicht austrocknen.
Schneiden
Die Calycanthus muss nicht geschnitten werden, darf es aber. Schneiden Sie die verblühten Blüten auf jeden Fall nicht weg, denn nach der Blüte hat Ihre Calycanthus immer noch schöne kleine Früchte zwischen den Blättern. Im Frühjahr können Sie alte oder beschädigte Äste komplett beschneiden, um Ihre Hecke kompakt zu halten.
Was benötige ich?
- Gartenschere
Pflege
Eine Calycanthus braucht nicht viel Pflege. Geben Sie dem Strauch zu trockenen Zeiten Wasser, damit die Wurzeln nicht austrocknen.
Schneiden
Die Calycanthus muss nicht geschnitten werden, darf es aber. Schneiden Sie die verblühten Blüten auf jeden Fall nicht weg, denn nach der Blüte hat Ihre Calycanthus immer noch schöne kleine Früchte zwischen den Blättern. Im Frühjahr können Sie alte oder beschädigte Äste komplett beschneiden, um Ihre Hecke kompakt zu halten.
Pflege+
Erst Wasser
Stellen Sie die Calycanthus zuhause vorerst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Geben Sie etwas Gartentorf und Kompost in einen großen Topf und legen Sie ihn hinein. Geben Sie Ihrem Strauch zunächst einen Platz im Schatten und stellen Sie ihn jeden Tag für eine Stunde in die Sonne, damit er sich daran gewöhnen kann.
Im Garten
Calycanthus mögen Sonne oder Halbschatten und einen fruchtbaren Boden. Graben Sie ein Pflanzloch und lockern Sie den Boden leicht, so dass die Wurzeln sich schnell ausbreiten können. Legen Sie den Ballen Ihrer Pflanze auf die richtige Höhe, so dass die Spitze knapp unter dem Boden ist. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde, Gartentorf und Kompost und drücken Sie fest an. Gießen Sie den Strauch sofort.
Was benötige ich?
- Schaufel
- Gartentorf und Kompost
- Wasser
Erst Wasser
Stellen Sie die Calycanthus zuhause vorerst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Geben Sie etwas Gartentorf und Kompost in einen großen Topf und legen Sie ihn hinein. Geben Sie Ihrem Strauch zunächst einen Platz im Schatten und stellen Sie ihn jeden Tag für eine Stunde in die Sonne, damit er sich daran gewöhnen kann.
Im Garten
Calycanthus mögen Sonne oder Halbschatten und einen fruchtbaren Boden. Graben Sie ein Pflanzloch und lockern Sie den Boden leicht, so dass die Wurzeln sich schnell ausbreiten können. Legen Sie den Ballen Ihrer Pflanze auf die richtige Höhe, so dass die Spitze knapp unter dem Boden ist. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde, Gartentorf und Kompost und drücken Sie fest an. Gießen Sie den Strauch sofort.