Campanula - Winterhart
Campanula - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Campanula |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Juni - August |
Wachsende Höhe: | 15 - 20 cm |
Was benötige ich?
• Eimer
• Spaten, Pflanzenschaufel
• Kompost oder Kuhdunggranulat
Die Glockenblume ist eine Staude, die gut im Boden wächst. Graben Sie ein großes Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie schlechte Gartenerde, indem Sie Kompost- und Kuhdunggranulat untermischen. Stellen Sie die Topfspitze der Campanula im Pflanzloch auf die richtige Höhe. Der obere Teil des Wurzelballens muss knapp unter Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest. Gießen Sie die Campanula sofort nach dem Pflanzen. Die Glockenblume wächst und blüht gut an einem Ort in der vollen Sonne oder im Halbschatten in losen, nahrhaften Böden.
Was benötige ich?
• Gießkanne
• Pflanzennahrung
• Schere
• Kuhmist
Bewässern Sie Ihre Campanula regelmäßig, da der Boden um die Wurzeln nicht austrocknen sollte. Durch das regelmäßige Abschneiden der verblühten Stängel von den Glockenblumen wird die zweite Blüte gefördert. Für eine besonders üppige Blüte bei Campanula empfiehlt Bakker, dem Gießwasser im Sommer regelmäßig Pflanzennahrung hinzuzufügen. Unansehnliches Blatt abschneiden.