Chinesische Wisteria 'Prolific' - Winterhart
Chinesische Wisteria 'Prolific' - Winterhart
Lieferhöhe ca. 25 cm.
Gratis Versand ab 100 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 4-7 Werktage
-
Im Angebot
Lateinischer Name: | Wisteria sinensis 'Prolific' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Lila |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Mai - Juni |
Wachsende Höhe: | 400 - 600 cm |
Pflanzabstand: | 100 - 150 cm |
Graben Sie für Wisteria sinensis ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Sorgen Sie dafür, dass der Ballen des Blauregens gut feucht ist. Stellen Sie den Strauch des Chinesischen Blauregens vorm Pflanzen in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Stellen Sie den Ballen in richtiger Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte gerade eben etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig fest. Geben Sie Ihrer Wisteria sinensis gleich nach dem Pflanzen Wasser. Der Chinesische Blauregen gedeiht gut in fruchtbarem, humusreichem Boden. Verbessern Sie die Gartenerde mit Kompost, vor allem in der Nähe der Fassade. Geben Sie der Wisteria einen Platz in direkter Sonne.
Wisteria sinensis klettern lassen
Wisteria sinensis ist eine Schlingpflanze. Die schnell wachsenden Zweige schlingen sich überall herum, um Halt zu finden. Helfen Sie den jungen Pflanzen beim Klettern, indem Sie die Triebe leiten und anbinden. Am besten halten Sie diese kräftig wachsende Kletterpflanze als Solitär. Mit ein bisschen Geduld ist es sogar möglich, den Chinesischen Blauregen zum Stammbaum an zu züchten. Sorgen Sie für einen Halt, indem Sie einen stabilen Baumpfahl neben den Haupttrieb stellen.
Für eine schöne Wuchsweise und reiche Blüte des Chinesischen Blauregen empfiehlt es sich, einige lange Zweige horizontal zu leiten. Zum Beispiel entlang der Mauer oder einer Pergola. Wisteria sinensis ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze. Geben Sie in trockenen Zeiten aber zusätzlich Wasser. Verwöhnen Sie die Pflanze im Winter mit einer Mulchschicht aus Kompost.
Wisteria schneiden
Wisteria sinensis können Sie zwei Mal im Jahr schneiden. Lassen Sie einige lange horizontal angebundenen Zweige stehen und schneiden Sie im Januar oder Februar alle Seitenzweige bis auf 2-3 Augen (Knospen) zurück. Schneiden Sie nach der Blüte im Juli alle Seitenzweige zurück bis auf 4-5 Blätter. Dann bleibt der Blauregen kompakt und es erscheinen auch im nächsten Jahr wieder reichlich Blüten.
Wisteria sinensis ist eine der schönsten Kletterpflanzen. Die dunkelvioletten kleinen Blüten sind dick gefüllt und befinden sich in langen, zierlich herabhängenden Trauben. Die schlingenden Zweige des Blauregen besitzen viel Kraft, achten Sie also auf verletzbare Dinge wie Regenrohre. Die Samen des Blauregen sind giftig.