Duo-Birnenbaum: ‘Conference‘ + ‘Bonne Louise‘ - Wurzelnackt - Winterhart
Duo-Birnenbaum: ‘Conference‘ + ‘Bonne Louise‘ - Wurzelnackt - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Pyrus communis ‘Conference’ + ‘Bonne Louise’ |
Lieferart: | Lieferung als nicht getopfte Pflanze auf Stamm |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Weiß,Grün |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Ja |
Essbar: | Ja |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Ja |
Schnittblume: | Nein |
Ernte: | September - November |
Blüte: | März - April |
Wachsende Höhe: | 150 - 200 cm |
Pflanzabstand: | 200 - 400 cm |
Graben Sie für Pyrus communis 'Conférence' und 'Bonne Louise' ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen des Duo-Birnbaums in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Dieser Duo-Birnbaum wächst am besten an einem sonnigen Platz in lockerem, nahrhaften Boden.
Duo-Birnbaum im Topf
Der Duo-Birnbaum 'Conférence' und 'Bonne Louise' wächst ausgezeichnet in einem großen Blumentopf oder Terrassenkasten. Das Bäumchen nimmt durch den schmalen Wuchs nur wenig Platz ein, aber produziert dennoch genauso große Früchte wie ein normaler Obstbaum. Stellen Sie den Duo-Birnbaum an einen geschützten und sonnigen Platz. Sie können einen 'Mini-Obstgarten' machen, wenn Sie Töpfe mit Duo-Birne, Säulenapfel, Zwerg-Pfirsich, Terrassen-Kirsche und Zwerg-Aprikose zusammen auf Ihre Terrasse oder Ihren Balkon stellen.
Pyrus communis 'Conférence' und 'Bonne Louise' ist ein leicht zu züchtender Obstbaum. Gießen Sie den Birnbaum regelmäßig. Wächst Ihr Duo-Birnbaum im Topf? Lassen Sie den Ballen dann nie austrocknen. Bakker.com empfiehlt, im frühen Frühjahr etwas gemischten organischen Dünger zu geben. Bringen Sie unter dem Baum eine Mulchschicht aus Kompost an (Stamm frei lassen).
Duo-Birnbaum schneiden
Erscheinen nach der Fruchtbildung noch Blüten, dann schneiden Sie die ab. Lassen Sie höchstens zwei Birnen in einem Bündel und entfernen Sie ein Zuviel an Früchten. Wird der Duo-Birnbaum zu hoch? Dann können Sie die Spitze etwas stutzen. Entfernen Sie tote Zweige ganz. Die meisten Birnensorten bilden Fruchtäste, an denen sich die Früchte bilden. Dies sind kurze, stark verzweigte Seitenäste. Deren Wachstum können Sie stimulieren. Schneiden Sie alle Seitenäste, die aus den Haupttrieben entspringen, zurück auf 3-6 Knospen. An diesen kurzen Seitenästen wachsen dann die Früchte. Die Schneideperiode ist von November-März. Nicht schneiden bei Frost.
Für den Duo-Birnbaum haben wir zwei Sorten auf einen Stamm gepfropft: 'Conférence' und 'Bonne Louise'. 'Conférence' ist eine Birne, die bekannt ist für süße Früchte. 'Bonne Louise' hat herrlich weiches Fruchtfleisch. Die zwei Sorten bestäuben einander, sodass es einen guten Fruchtansatz gibt. Die Früchte können Sie im September-Oktober pflücken, je nach Wetter. Sie können die herrlich saftigen Früchte gleich essen oder noch eine Zeitlang an einem kühlen Ort aufbewahren.