Forsythie 'Goldrausch' - Winterhart
Forsythie 'Goldrausch' - Winterhart
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Forsythia x intermedia 'Goldrausch' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Gelb |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Ja |
Blüte: | März - April |
Wachsende Höhe: | 120 - 200 cm |
Pflanzabstand: | 100 - 150 cm |
Die Forsythia gedeiht am besten im Gartenboden. Geben Sie dem Strauch einen Platz in der vollen Sonne.
Sorgen Sie dafür, dass der Ballen von Forsythia gut feucht ist. Stellen Sie den Strauch vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Machen Sie ein großes Pflanzloch und lockern Sie die Erde gut auf. Stellen Sie den Wurzelballen des Goldglöckchens in die richtige Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Wurzelballens muss etwas unter der Erdoberfläche sein. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Forsythia wächst gut in fruchtbarem Gartenboden. Verbessern Sie karge Gartenerde, indem Sie Kompost und Gartentorf untermischen.
Forsythia ist ein robuster Zierstrauch, der wenig Pflege braucht. Einmal gut angegangene Pflanzen können gut Trockenheit vertragen. Es ist aber besser, in trockenen Perioden zusätzlich zu gießen.
Forsythia ist besonders winterhart.
Forsythie schneiden
Die Forsythie blüht auf einjährigem Holz. Wenn Sie sie schneiden möchten, müssen Sie es gleich nach der Blüte tun. Nach dem Schneiden bilden sich neue Zweige, die im nächsten Jahr blühen.
Forsythia ist ein Strauch, der jährlichen Schnitt gut verträgt. Dann nimmt sie wenig Platz ein und eignet sich auch für einen kleinen Garten.
Wenn Sie nicht schneiden, blüht sie auch jedes Jahr und wird 2 Meter hoch und breit werden. Sie können die Forsythie dann alle 3 Jahre radikal zurück schneiden.
Die Blüte ist sehr reich. Im April-Mai sind die Zweige überladen mit gelben Glöckchen: ein prächtiger Anblick! Die Forsythia ist auch ein Solitär. Sie wird auch oft in Strauchbeeten angepflanzt.
Forsythia x intermedia hat als Kreuzungseltern wahrscheinlich die Sorten F. suspensa und F. viridissima. Diese kommen ursprünglich aus China. Die Kreuzung ist allerdings in einem Botanischen Garten in Deutschland entstanden. Sie ergibt breitere Blütenblätter als die natürlichen Elternsorten, was sie besonders schön macht!
Die Forsythie gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Forsythia wird auch Goldglöckchen oder Goldflieder genannt.