Gaultheria ‘Big Berry‘ rot inkl. Korb weiß - Winterhart
Gaultheria ‘Big Berry‘ rot inkl. Korb weiß - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Gaultheria procumbens 'Big Berry' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Weiß |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Juni - August |
Wachsende Höhe: | 15 - 20 cm |
Pflanzabstand: | 20 - 30 cm |
Bakker empfiehlt, Calocephalus procumbens so schnell wie möglich nach Erhalt in einen Blumentopf oder Balkonkasten zu pflanzen. Wählen Sie einen Topf mit Löchern im Boden, sodass das überschüssige Gießwasser gut ablaufen kann. Bedecken Sie den Boden des Topfes mit Tonscherben oder einer Lage Hydrokörnern. Geben Sie frische Blumenerde in den Topf und pflanzen Sie den Wurzelballen der Gaultheria auf der richtigen Höhe ein. Füllen Sie den Blumentopf mit Erde auf und drücken Sie sie fest an. Geben Sie gleich nach dem Pflanzen reichlich Wasser und stellen Sie den Topf an einen leicht schattigen Platz. Kleiden Sie die Innenseite eines porösen Blumentopfs mit Plastik oder Luftpolsterfolie aus. Oder verwenden Sie einen Kunststoff-Innentopf. So verringern Sie die Verdunstung und der Wurzelballen trocknet nicht so schnell aus.
Gaultheria procumbens auf der Terrasse
Da die farbenfrohen Beeren der Gaultheria procumbens den ganzen Winter an den Zweigen bleiben, ist dies eine beliebte Topfpflanze. Ihre Terrasse wird mit diesem hübschen Strauch im Herbst und Winter an Farbe bereichert. Pflanzen Sie Gaultheria in Blumentöpfe, Balkonkästen oder Körbe. Die Beeren kommen mit dem Blatt von Leucothoe ‘Scarletta’ und den Blüten von Pieris japonica ‘Passion’ schön zur Geltung. An einem geschützten Platz kann Gaultheria procumbens auch im Gartenboden wachsen.
Geben Sie Ihrem Calocephalus procumbens regelmäßig Wasser, der Wurzelballen darf nicht austrocknen. Dieser Strauch wächst gerne in saurem Boden, mischen Sie darum etwas Gartentorf unter die Erde. Für ein gutes Wachstum empfiehlt Bakker, während der Blüte regelmäßig Pflanzendünger ins Gießwasser zu geben. Am besten mit Regenwasser gießen. Stellen Sie Ihre Gaultheria procumbens an einen geschützten Platz und schützen Sie die Pflanze bei strengem Frost mit Koniferenzweigen. Tote und braun gewordene Zweige können Sie im April abschneiden, ansonsten ist Schneiden nicht nötig.
Gaultheria procumbens hat rote Beeren. Dieser dicht verzweigte kleine Strauch ist immergrün und recht gut kältebeständig. Im Frühjahr blüht Gaultheria mit kleinen weißen Blüten, gefolgt von verhältnismäßig großen Beeren. Der veraltete Name dieses Strauchs ist Pernettya.