Hortensie Hydrangea 'Forever & Ever' rosa - Winterhart
Hortensie Hydrangea 'Forever & Ever' rosa - Winterhart
Beschneiden ist nicht notwendig. Es sei denn, der Strauch wird zu groß. Stellen Sie die Hortensie in den Halbschatten. Den Boden feucht halten. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Hydrangea macrophylla 'Forever & Ever' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rosa |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten, Voller Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Juni - Oktober |
Wachsende Höhe: | 100 - 150 cm |
Pflanzabstand: | 100 - 150 cm |
Was benötige ich?
• Gießkanne
• Pflanzennahrung
• Kuhmist
Diese wunderschönen Hortensien passen in jeden Garten. Die großen Blüten kommen gut in Gruppen oder Beeten zur Geltung. Füllen Sie zum Beispiel ein mit Buchshecken abgegrenztes Blumenbeet mit diesen Hortensien. Sie sind auch schön als Gruppe in einem (Strauch-)Beet oder in Kombination mit anderen Farmhortensien sind sie wunderschön!
Bauernhortensien im Garten
Was benötige ich?
• Eimer
• Spaten
• Gartentorf
Hydrangea macrophylla blüht auf mehrjährigen Ästen. Beschneiden ist eigentlich nicht notwendig. Wenn Sie beschneiden müssen, tun Sie dies sofort nach der Blüte. Dann können noch in derselben Saison Äste gebildet werden, die im folgenden Jahr blühen können. Sie können den Strauch verjüngen, indem Sie einen Teil der ältesten Zweige für 2 oder 3 Jahre hintereinander wegschneiden. Schneiden Sie tote Äste vollständig heraus. Sie können verwelkte Blüten im Winter sorgfältig ausschneiden, die oberste Knospe jedoch auf dem Ast belassen. Die Farmhortensien sind absolut winterhart!
Geben Sie Hortensien in trockenen Zeiten zusätzliches Wasser, da diese Sträucher keine trockene Erde mögen. Geben Sie jedes Jahr im Winter oder im frühen Frühling eine Mulchschicht aus Kompost und Gartendünger.
Die neuesten Hortensien (Hydrangea macrophylla) gedeihen auf altem und neuem Holz. Nach dem Beschneiden in den Wintermonaten werden diese Pflanzen neue Zweige bilden, die im selben Jahr blühen. Beschneiden ist nicht unbedingt notwendig, aber sehr wünschenswert, wenn Sie einen niedrigen Strauch erhalten möchten. Wenn Sie beschneiden müssen, tun Sie dies sofort nach der Blüte. In derselben Saison können dann Zweige gebildet werden, die in diesem Jahr noch blühen können, wenn die Saison nicht zu weit fortgeschritten ist.
Sie können den Strauch verjüngen, indem Sie einen Teil der ältesten Zweige für 2 oder 3 Jahre hintereinander wegschneiden. Schneiden Sie tote Äste vollständig heraus. Sie können verwelkte Blüten im Winter sorgfältig ausschneiden, die oberste Knospe jedoch auf dem Ast belassen. Die Farmhortensien sind absolut winterhart!
Die kugelförmigen Blüten geginnen grünlich zu blühen, färben sich dann in ihre eigene Farbe (weiß, blau oder rot) und färben sich am Ende des Sommers wieder grün. Bis in den Winter hinein sind diese verblühten Blüten noch prächtig, vor allem mit einer Lage Reif. Hydrangea macrophylla wird auch Bauernhortensie genannt. Die Blütenfarbe wird von dem Säuregrad des Bodens bestimmt.Sie können die verblühten Blütendolen noch schön als Trockenbukett oder z.B. in Herbstkränzen an der Haustür verwenden!