Hortensie 'White Bouquet' weiβ - Winterhart
Hortensie 'White Bouquet' weiβ - Winterhart
Beschneiden ist nicht notwendig. Es sei denn, der Strauch wird zu groß. Wir stellen die Hortensien in den Halbschatten. Wir halten den Boden feucht. In trockenen Perioden gießen wir etwas mehr.
Pflegeleicht und schön.
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Hydrangea macrophylla 'White Bouquet' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Weiß |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten, Voller Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Juni - Oktober |
Wachsende Höhe: | 100 - 150 cm |
Pflanzabstand: | 70 - 90 cm |
Sorgen Sie dafür, dass der Wurzelballen der Hydrangea macrophylla gut feucht ist. Stellen Sie den Strauch wenn nötig vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Machen Sie ein großes Pflanzloch und lockern Sie die Erde gut auf. Stellen Sie den Wurzelballen der Hortensie in die richtige Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Wurzelballens muss etwas unter der Erdoberfläche sein. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Die Hortensie wächst auch ausgezeichnet in einen geräumigen Topf. Sorgen Sie dann für Löcher im Boden, damit das Gießwasser gut ablaufen kann.
Feuchter Boden
Hydrangea macrophylla wächst am besten in ziemlich feuchten, humusreichem Boden. Verbessern Sie Gartenerde, indem Sie ihr Kompost zu setzen. Ein Platz im Schatten oder Halbschatten reicht aus. Volle Sonne geht auch, wenn der Boden nicht zu trocken ist. Feuchte Erde in einem Topf ist gut aber das Wasser muss gut ablaufen können. Von zu viel Wasser geht die Hortensie ein.
Geben Sie Hydrangea macrophylla in trockenen Zeiten zusätzlich Wasser, denn trockenen Boden verträgt Strauch schlecht. Geben Sie für eine besonders reiche Blüte von März-Juli monatlich Pflanzennahrung ins Gießwasser. Geben Sie im frühen Frühjahr Kuhdung.
Hortensien schneiden
Die Hortensie blüht auf Zweigen, die im Vorjahr schon gebildet wurden. Wenn Sie im Frühjahr schneiden, werden also keine Blüten erscheinen. Schneiden ist eigentlich nicht notwendig, nur wenn der Strauch zu groß wird. Verjüngen Sie in dem Fall die Hortensien, indem Sie 1/3 der Zweige ganz entfernen. Dann haben Sie in einem Jahr weniger Blüten aber im zweiten Jahr ist die Blüte wieder normal. Schneiden Sie tote Zweige ganz ab. Verblühte Blüten können Sie im Winter vorsichtig abschneiden aber belassen Sie die obere Knospe am Zweig.
Hydrangea macrophylla hat ziemlich lockere Blütendolden. Ganz außergewöhnlich sind die gefüllten Blüten, sie sehen aus wie kleine Sternchen. Wenn die Blüten gerade aufegangen sind sind sie grün, später verfärben sie sich. Hortensien sehen auch im Blumenstrauß prächtig aus!