Indigopflanze - Winterhart
Indigopflanze - Winterhart
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Indigofera kirilowii |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rosa |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Juni - Juli |
Wachsende Höhe: | 80 - 100 cm |
Pflanzabstand: | 60 - 80 cm |
Wählen Sie einen sonnigen Platz für diesen Halbstrauch, das gleichzeitig im Winter Schutz vor dem kalten Wind bietet. Ein wenig Schatten ist auch möglich. Das Wurzelwerk von Indigofera muss vor dem Pflanzen gut feucht sein. Stellen Sie den Strauch vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Machen Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut. Stellen Sie die Indigopflanze in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Wurzelballens sollte ein wenig unter der Bodenoberfläche sein. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie gleich nach dem Pflanzen Wasser. Indigofera bevorzugt trockeneren Boden. Wichtiger ist, dass der Boden auch im Winter nicht zu nass bleibt. Verbessern Sie kargen Gartenboden, indem Sie Kompost untermischen.
Diese prächtige Pflanze wächst am besten in der vollen Sonne. Lassen Sie sie nicht vertrocknen. Sie hat eine breit wachsende Form, wobei die Dolden am Ende der Zweige hängen. Düngen Sie sie nur im Frühjahr mit Dünger für blühende Pflanzen.
Indigofera im Winter
Indigofera ist ein Halbstrauch, der in strengen Wintern erfrieren kann. Dies ist nicht schlimm, da die Pflanze auf einjährigem Holz blüht. Der Strauch muss daher jedes Frühjahr ordentlich zurückgeschnitten werden. Auf diese Weise bleibt der Strauch auch kompakt und ist er besonders geeignet für kleinere Gärten. Er wird Sie dann jeden Sommer erneut mit seinen prächtigen Dolden mit rosa Schmetterlingsblüten erfreuen. Auch kann er von den Wurzeln aus erneut austreiben, wenn er ganz erfriert. Schneiden Sie nach dem Winter die toten Zweige ab.
Das graugrüne Blat ist grob gefiedert, wobei die Teilblätter rund sind. Die rosa Schmetterlingsblüten erscheinen im Sommer in Dolden am Ende der Zweige. Nach der Blüte bildet die Pflanze mit Saat gefüllte Hülsen.
Die Indigopflanze ist ein Schmetterlingsblütler und gehört daher zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Früher auch bekannt als Leguminosae.