Isolatocereus, inkl. weißer Ziertopf
Isolatocereus, inkl. weißer Ziertopf
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Isolatocereus sp. |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grün |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 15 - 20 cm |
Stellen Sie den Topf mit dem Kaktus nach Erhalt so bald wie möglich an einen hellen Platz. Er verträgt direkte Sonne gut. Dieser robuste und dekorative Kaktus braucht kaum Pflege.
Gießen Sie den Säulenkaktus Isolatocereus nur mäßig, denn diese Sukkulente verträgt Trockenheit sehr gut. Lassen Sie den Wurzelballen zwischen den jeweiligen Wassergaben gut trocknen. Im Winter ist sogar ein einziges Mal Gießen ausreichend. Stellen Sie den Kaktus im Winter an einen kühleren Platz. Nur durch zu viel Gießen kann Ihnen diese robuste Pflanze eingehen. Verwenden Sie ein Gemisch aus Blumenerde und grobem Sand, wenn Isolatocereus umgetopft werden muss. Tragen Sie beim Umtopfen des Isolatocereus Handschuhe, um sich vor den Stacheln zu schützen.
Isolatocereus stammt ursprünglich aus den Trockengebieten Mexikos. Der markante Säulenkaktus bildet im späteren Alter Seitenzweige, wodurch er wie ein Kandelaber aussieht. Nach Jahren kann dieser Kandelaberkaktus eine beträchtliche Höhe erreichen. Kurz gesagt, Isolatocereus ist ein dekorativer und pflegeleichter Kaktus.