Japanischer Ahorn 'Butterfly' - Winterhart
Japanischer Ahorn 'Butterfly' - Winterhart
Der Strauch muss nicht gestutzt werden. Den Japanischen Ahorn in den Halbschatten pflanzen. Der Strauch mag einen gut durchlässigen Boden. In trockenen Zeiträumen mehr gießen.
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Acer palmatum 'Butterfly' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grau,Weiß |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten, Voller Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 150 - 200 cm |
Pflanzabstand: | 150 - 200 cm |
Der Wurzelballen von Acer palmatum ‘Butterfly’ muss vor dem Pflanzen gut feucht sein. Stellen Sie den Strauch darum erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein großes Pflanzloch und lockern die Erde gut auf. Stellen Sie den Wurzelballen des Japanischen Fächerahorns 'Butterfly' in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Wurzelballens muss etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Der Japanische Fächerahorn 'Butterfly' gedeiht gut in recht feuchtem, sauren Boden, der viel Humus enthält. Verbessern Sie Ihre Gartenerde mit Gartentorf und Kompost . Lehmboden ist weniger geeignet. Geben Sie dem Strauch einen Platz im Halbschatten.
Acer palmatum ‘Butterfly’ ist ein robuster und pflegeleichter Strauch. Der Japanische Fächerahorn gedeiht weniger gut in trockenem Boden, geben Sie darum in trockenen Perioden etwas Wasser zusätzlich. Stellen Sie den Blumentopf oder Kübel mit dem Japanischen Fächerahorn besser nicht in die volle Sonne. Acer palmatum ‘Butterfly’ wächst ziemlich langsam, darum ist Schneiden nicht unbedingt notwendig. Im Juni können Sie gegebenenfalls den Strauch etwas in Form bringen, indem Sie lange Zweige etwas zurückschneiden.
Die zart-grünen Blätter von Acer palmatum ‘Butterfly’ sind hübsch eingeschnitten und haben einen weißen Rand. Dieser kompakte Zierstrauch ist sehr geeignet für einen kleinen Garten, für das Beet oder für den Steingarten. Erst nach etwa 10 Jahren erreicht er eine Höhe von 2 Metern. Sie können den Japanischen Fächerahorn 'Butterfly' daher auch sehr gut in einem großen Blumentopf oder Pflanzenkübel züchten auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon.