Kaktus Pachycereus springlei
Pachycereus springlei
Kaktus Pachycereus springlei
Pachycereus springlei
Imposante Optik
Das macht uns glücklich! Geben Sie Ihrem Interieur einen extra Kick mit diesem trendigen Kaktus. Der Pachycereus springlei ist perfekt für eine botanische Atmosphäre. Dieser Pachycereus wird auch Elefantenkaktus genannt und zeichnet sich besonders durch seine beeindruckende Erscheinung aus. Des Weiteren ist der Kaktus auch noch sehr pflegeleicht!
Der Kaktus steht gerne an einem hellen Ort und kann auch in der prallen Sonne stehen. Gießen Sie in der Wachstumsphase von März bis September 1 bis 2x wöchentlich ein wenig.In der Ruhezeit von Oktober bis Februar 1x monatlich.
Der Kaktus steht gerne an einem hellen Ort und kann auch in der prallen Sonne stehen. Gießen Sie in der Wachstumsphase von März bis September 1 bis 2x wöchentlich ein wenig.In der Ruhezeit von Oktober bis Februar 1x monatlich.
Gratis Versand ab 100 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 4-7 Werktage
Spezifikationen:
Lateinischer Name: | Pachycereus springlei |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Silber,Grün |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 15 - 60 cm |
Pflanzen+
Der Pachycereus cactus wird in einem Standard-Zuchttopf geliefert. Stellen Sie den Kaktus in einen schönen Ziertopf und geben Sie etwas Wasser.
Was benötige ich?
- Ziertopf
Der Pachycereus cactus wird in einem Standard-Zuchttopf geliefert. Stellen Sie den Kaktus in einen schönen Ziertopf und geben Sie etwas Wasser.
Pflege+
Geben Sie der Pachycereus nur wenig Wasser. Der Kaktus ist nämlich äußerst temperaturbeständig. Lassen Sie den Topfballen zwischen zwei Bewässerungszyklen gut austrocknen. Im Winter reicht einmal Gießen völlig aus.
Was benötige ich?
- Gießkanne
Geben Sie der Pachycereus nur wenig Wasser. Der Kaktus ist nämlich äußerst temperaturbeständig. Lassen Sie den Topfballen zwischen zwei Bewässerungszyklen gut austrocknen. Im Winter reicht einmal Gießen völlig aus.