Kongo-Lieschen
Kongo-Lieschen
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Impatiens niamniamensis |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Gelb,Rot |
Standort: | Halber Schatten, Voller Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Mai - Oktober |
Wachsende Höhe: | 50 - 70 cm |
Pflanzabstand: | 40 - 50 cm |
Die Kongo-Lieschen (Impatien niamniamensis) können Sie am besten wie eine Kübelpflanze behandeln. Wählen Sie einen großen Blumentopf oder Pflanzkasten mit Löchern im Boden. Bedecken Sie den Boden mit Tonscherben oder einer Lage Hydrokörner. Geben Sie Blumenerde in den Blumentopf und setzen Sie den Wurzelballen des Kongo-Lieschens in der richtigen Höhe hinein. Füllen Sie mit Erde auf und drücken Sie sie fest. Geben Sie den Kongo-Lieschen (Impatiens niamniamensis) gleich nach dem Pflanzen viel Wasser.
Das Kongo-Lieschen (Impatien niamniamensis) als Zimmerpflanze.
Die Kongo-Lieschen (Impatien niamniamensis) eignet sich auch sehr gut als Zimmerpflanze. Stellen Sie diese wintergrüne Pflanze an einen hellen Platz, aber schützen Sie sie vor direkter Mittagssonne. Stellen Sie die Kongo-Lieschn im Winter am besten in ein kühles Zimmer (10-15 °C) und geben Sie wenig Wasser. Schneiden Sie die Zweige im März um die Hälfte zurück und stellen Sie die Pflanze wieder an einen wärmeren Platz. Geben Sie Ihren Kongo-Lieschen (Impatiens niamniamensis) auch wieder reichlich Wasser und geben Sie regelmäßig Pflanzendünger ins Gießwasser.
Wenn Sie die verblühten Blüten der Kongo-Lieschen (Impatiens niamniamensis) abschneiden, fördern Sie eine erneute Blüte. Für eine besonders reiche Blüte ist es empfehlenswert, im Sommer regelmäßig Dünger in das Gießwasser zu geben.
Die Kongo-Lieschen (Impatiens niamniamensis) überwintern
Das Kongo-Lieschen (Impatiens niamniamensis) ist nicht winterhart, aber Sie können die Pflanze gut überwintern lassen. Stellen Sie den Blumentopf oder Pflanzkasten vor dem ersten Nachtfrost in einen kühlen und hellen Raum (10-15 °C), zum Beispiel ein ungeheiztes Schlafzimmer. Geben Sie wenig Wasser. Stellen Sie ab März die Kongo-Lieschen (Impatiens niamniamensis) wieder an einen wärmeren Platz und geben Sie wieder mehr Wasser. Schneiden Sie jetzt alle Zweige um ungefähr die Hälfte zurück. Im Mai kann diese Kübelpflanze wieder nach draußen, achten Sie jedoch auf späte Nachtfröste.
Sie können sie im Winter auch kühler stellen (4-10 °C), aber dann verliert die Pflanze ihre Blätter. Im Frühjahr bildet sie dann wieder neue Blätter. Die Pflanze kann auch im Dunkeln überwintern.
Das Kongo-Lieschen (Impatiens niamniamensis) hat zweifarbige Blüten, die das ganze Jahr über erscheinen können, wenn die Pflanze sich wohl fühlt. In Schwarzafrika kann sie bis zu 2 Meter hoch werden. In Europa wird die Pflanze häufig nicht höher als 90 cm. Die Pflanze wird auf ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon viel Bewunderung ernten!
Das Kongo-Lieschen stammt aus Schwarzafrika, es ist auch bekannt als Papageienpflanze, weil ihre Blüten einem Papageienkopf ähneln.
Impatiens gehört zur Familie der Balsaminengewächse (Balsaminaceae).