Pampasgras weiβ - Winterhart
Pampasgras weiβ - Winterhart
Wenn man im Herbst Stauden kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Im Herbst verlieren sie nämlich ihre Blätter. Der große Vorteil des Pflanzens von Stauden im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Cortaderia selloana |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Weiß |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | September - November |
Wachsende Höhe: | 200 cm |
Pflanzabstand: | 100 - 150 cm |
Cortaderia selloana ist ein recht mächtiges Ziergras, das sehr gut im Gartenboden gedeiht. Machen Sie den Wurzelballen des Pampasgrases erst gut nass. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Verbessern Sie schwere Gartenerde, indem Sie etwas groben Sand untermischen. Geben Sie zu kargem Boden etwas Kompost. Setzen Sie den Wurzelballen des Pampasgrases in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Cortaderia selloana wächst und blüht gut an einem Platz in der vollen Sonne in lockerem, nahrhaften Boden.
Das Pampasgras ist ein leicht zu züchtendes Ziergras und es kann jahrelang am selben Platz stehen bleiben. Cortaderia selloana bevorzugt recht feuchten Boden. Geben Sie in trockenen Perioden extra Wasser. Zu nassen Boden im Winter kann sie jedoch nicht gut haben. Die Blätter werden im Winter braun. Im Frühjahr können Sie alle Blätter abschneiden. Aus den Wurzeln wachsen dann schnell wieder neue Blätter. Cortaderia selloana hat gerne nahrhaften Boden, geben Sie im frühen Frühling großzügig Gartendünger.
Pampasgras im Winter
Cortaderia selloana ist gut winterhart, strenger Frost kann aber doch schaden. Das gilt vor allem für junge Pflanzen. Sie können die Blätter vor dem Winter aneinander binden. Schützen Sie das Pampasgras extra vor strengem Frost. Sie können vorübergehend eine Rohrmatte um das Büschel platzieren. Füllen Sie den Zwischenraum mit Laub.
Das Pampasgras ist eine zweihäusige Pflanze. Die weibliche Form hat die schönsten Blütenrispen. Die schmalen Blätter sind schmuckvoll überhängend und bilden einen lockeren Büschel. An den Rändern sind die Blätter scharf gesägt, passen Sie also mit Ihren Händen auf. Die dicken Rispen stehen auf kräftigen Stängeln, die immerhin bis zu 2 Meter groß werden können! Die Rispen selbst können bis zu 80 cm lang sein. Die Rispen kann man auch schön in die Vase stellen. Die ganze Pflanze ist bis tief im Winter dekorativ. Pampasgras ist prächtig als Solitär einzusetzen. Bedenken Sie aber, dass dieses Ziergras viel Platz einnimmt.