Sukkulente Aloë pentagona grün
Sukkulente Aloë pentagona grün
Dieser Artikel wird inklusive Hängetopf von Kokodama® geliefert.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Aloe pentagona |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grün |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 20 - 30 cm |
Astroloba spiralis wird in einem Hängetopf von Kokodama® geliefert. Geben Sie der Pflanze gleich nach Erhalt Wasser und hängen den Topf an einen warmen, hellen Platz. Diese Pflanze bevorzugt einen hellen Platz ohne volle Mittagssonne.
Astroloba verträgt gut Trockenheit und braucht nur mäßig Wasser. Der Wurzelballen sollte lieber etwas trockener sein als zu feucht. Geben Sie lieber ab und an reichlich Wasser, als häufiger wenig Wasser. Gießen Sie vorzugsweise mit Regenwasser. Geben Sie ab dem Frühjahr bis August etwas Pflanzendünger ins Gießwasser. Sorgen Sie für einen Wasserabfluss im Topf, denn zu feuchten Boden im Topf verträgt die Pflanze nicht. Gießen Sie im Winter weniger, aber lassen Sie den Ballen nie ganz austrocknen. Stellen Sie Astroloba im Winter an einen kühleren Ort. Sie kann dabei einen Blütenstiel bilden, aber das wird sie nicht jedes Jahr. Im Sommer ist diese Pflanze auch als Terrassenpflanze geeignet.
Astroloba spiralis ist eine sukkulente Pflanze, die viel Wasser in den Blättern speichert. Mit diesem Wasservorrat kann die Pflanze gut Trockenheit vertragen. Die Pflanze ist besonders dekorativ, da sie spiralförmig Blätter bildet, wobei ihr Hauptstamm langsam in die Höhe wächst. Von Natur aus wächst diese Pflanze an einigen schattigen Standorten in den trockenen Gebieten Südafrikas.
Diese Sorte Astroloba spiralis bekam diesen Namen kürzlich und ist noch bekannter unter dem alten Namen Aloe pentagona. Die Astroloba gehört zur Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae), welche wiederum zur Familie der australischen Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae) gehören.