Taglilien gemischt - Winterhart
Taglilien gemischt - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Hemerocallis |
Lieferart: | Lieferung als nicht getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Gemischt |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Ja |
Blüte: | Mai - November |
Wachsende Höhe: | 50 - 60 cm |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Die Pflanzen dieser Taglilien-Mischung gedeihen gut im Gartenboden. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie den Gartenboden mit Kompost. Setzen Sie die Hemerocallis in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Wurzelwerks sollte etwas unter der Bodenoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie Ihrer Taglilie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Die Taglilie gedeiht gut in direkter Sonne oder im Halbschatten.
Taglilien kombinieren
Die sonnigen Farben der Blüten dieser Taglilien-Mischung können Sie schön kombinieren. Auch die herabhängenden, schmalen Blätter sind sehr dekorativ. Im Blumenbeet können Sie Hemerocallis gut neben die Inkalilie (Alstroemeria), Phlox und Rittersporn setzen. In feuchtem Boden ist sie schön zu kombinieren mit Hostas.
Sorgen Sie dafür, dass der Boden rund um die Hemerocallis -Mischung nicht austrocknet. Die Taglilie kann bestens in recht feuchtem Boden wachsen, wie zum Beispiel entlang einem Teichufer. Schneiden Sie verblühte Blütenstängel nicht ab, denn es sind meistens noch neue Blütenknospen daran. Die Taglilie ist eine sehr robuste Gartenpflanze, die jahrelang am selben Platz stehen bleiben kann. Geben Sie jeden Winter eine Mulchschicht aus Kompost und Gartendünger rund um die Pflanze.
Die Blüten der Hemerocallis-Mischung sind nicht nur prächtig anzusehen, sie sind auch essbar. In asiatischen Ländern sind die Blütenknospen der Taglilie sogar eine Delikatesse! Der Name Taglilie deutet schon an, dass die lilienartigen Blüten nur einen einzigen Tag geöffnet sind. Es sind aber so viele Blütenknospen an den Stängeln, dass die Pflanze im Sommer an jedem Tag mit Blüten bedeckt ist.