Teepflanze Tea by Me® - Winterhart
Teepflanze Tea by Me® - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Camellia sinensis |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grün,Creme |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | März - Mai |
Wachsende Höhe: | 100 - 200 cm |
Pflanzabstand: | 150 - 200 cm |
Diese Pflanzen werden in einem Standard-Anzuchttopf geliefert. Stellen Sie die Pflanze nach Belieben in einen Übertopf. Nur im Anzuchttopf ist ein Pflanzenuntersetzer sehr praktisch: Das Gießwasser kann kurz auf dem Untersetzer stehen bleiben. Geben Sie erst wieder Wasser, wenn es absorbiert oder verdunstet ist. Geben Sie der Kamelie (Camellia sinensis) einen warmen Platz, an dem in den heißen Sommermonaten keine direkte Sonneneinstrahlung auf die Pflanze fallen kann.
Teepflanze (Camellia sinensis) auf Ihrer Terrasse oder Balkon
Ab Mitte Mai kann diese Pflanze, wenn Sie möchten, auf Ihre Terrasse oder den Balkon gestellt werden. Auch hier dürfen Sie die Pflanze nicht austrocknen lassen.
Teepflanze (Camellia sinensis) als Kübelpflanze
Als Kübelpflanze kann die Kamelie (Camellia) frostfrei überwintern. Die Temperatur in dem Winterraum darf jedoch nicht über 15°C liegen. Die Knospen können dann abfallen. Auch bei einem zu trockenen Wurzelballen und zu trockener Luft können Blütenknospen abfallen. Topfen Sie sie so wenig wie möglich um.
Teepflanzen (Camellia sinensis) im Gartenboden
Im Gartenboden kann die Teepflanze auch sehr gut gedeihen. Obwohl diese Teepflanze ziemlich viel Kälte vertragen kann, benötigt sie auf jeden Fall einen Winterschutz in mäßigen bis strengen Wintern.
Die Kamelie (Camellia sinensis) liebt feuchten Boden und Luft. Geben Sie ihr regelmäßig Wasser und lassen die Pflanze nie austrocknen. Geben Sie dabei auch regelmäßig Dünger für Blühpflanzen (alle 14 Tage). Diese Pflanze benötigt Dünger für Blütenpflanzen, um die Bildung von noch mehr Blütenknospen anzuregen. Die Pflanze kann unter idealen Umständen ab März bis Juni blühen.
Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit Regenwasser zur Erhaltung der Blätter, vor allem an warmen Tagen.
Ruheperiode
Sie können Ihre Teepflanze (Camellia sinensis) überwintern, wenn Sie sie im Winter an einen kühlen aber hellen Platz stellen und etwas weniger Wasser geben. Ein Platz in einem ungeheizten Raum ist ideal.
In der Natur kommt diese Pflanze in den Bergen von Südostasien vor. Vor allem in China findet die kommerzielle Produktion von Tee statt. Aus diesem Teestrauch kann Grüner, Schwarzer und Weißer Tee hergestellt werden. Am einfachsten ist der Grüne Tee aus frischen Blättern. Schwarzer Tee wird aus sonnengetrockneten Blättern hergestellt, die noch einer besonderen Behandlung unterzogen werden, bevor sie verwendet werden können. Weißer Tee wird aus von der Sonne abgeschirmten, getrockneten Blättern hergestellt. Es werden nur junge Triebe für die Ernte verwendet.
Die Teepflanze (Camellia sinensis) hat ihre eigene Familie, die Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae).