Vierjahreszeiten-Hecke Tamarix + Forsythia + Philadelphus + Ribes + Symphonicarpus + Viburnum - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
Vierjahreszeiten-Hecke Tamarix + Forsythia + Philadelphus + Ribes + Symphonicarpus + Viburnum - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
Dieser Mix enthält:
- 1 Tamariske (Tamarix ramosissima): blüht im Sommer mit rosa Blüten
- 1 Chinesische Glockenblume Forsythia x intermedia ‚Spectabilis‘: blüht im Frühling mit gelben Blüten
- 1 Sommerjasmin Philadelphus ‚Virginal‘: blüht im Frühjahr mit cremeweißen duftenden Blüten
- 1 Rote Ribes Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘: blüht im Frühjahr mit rosaroten Blüten
- 1 Gemeine Schneebeere Symph. x doorenbosii ‚Magic Berry‘: blüht weiß im Frühjahr mit weißen Beeren im Herbst
- 1 Schneeball Viburnum opulus ‚Roseum‘: blüht im Frühjahr mit weißen Blüten
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
Gratis Versand ab 100 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 4-7 Werktage
-
Im Angebot
Lateinischer Name: | Tamarix + Forsythia + Philadelphus + Ribes + Symphonicarpus + Viburnum |
Lieferart: | Lieferung als nicht getopfter Strauch |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Gemischt |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Februar - Juli |
Wachsende Höhe: | 150 - 200 cm |
Pflanzabstand: | 75 - 80 cm |
Die beste Pflanzzeit für die Vier-Jahreszeiten-Hecke ist Oktober-April. Wenn noch nicht der ganze Gartenboden schon verbessert ist, muss der Graben für die Hecke 60-80 cm tief werden. Verbessern Sie die ausgegrabene Gartenerde mit Kompost und Dünger. Legen Sie die Sträucher erst noch eine Stunde ins Wasser. Verteilen Sie die Sträucher über den Graben, ungefähr 5 Sträucher pro 4,5 Meter. Die Hecke wird ungefähr einen Meter breit. Die Oberfläche des Wurzelballens muss auf gleicher Höhe mit dem Bodenniveau im Garten liegen (rechnen Sie damit, dass der Boden noch etwas absackt). Füllen Sie mit Erde auf, treten Sie sie fest und gießen Sie so viel, dass ein 'Sumpf' entsteht.
Geben Sie im ersten Jahr nach dem Anpflanzen der Vier-Jahreszeiten-Hecke regelmäßig Wasser. Danach muss man nur noch in trockenen Perioden gießen. Bedecken Sie den Boden unter der Hecke im Winter mit einer Mulchschicht aus Kompost und Gartendünger.
Vier-Jahreszeiten-Hecke schneiden
Die Vier-Jahreszeiten-Hecke kann zweimal im Jahr geschnitten werden. Schneiden Sie im Juni die Forsythie, den Sommerjasmin, die Blut-Johannisbeere und den Schneeball nach der Blüte. Schneiden Sie von der Tamariske jedes Frühjahr die Zweige, die im Vorjahr geblüht haben, zurück auf einen Seitentrieb. Schneiden Sie einen Teil der Zweige der Schneebeere ganz ab. Die Vier-Jahreszeiten-Hecke darf eine lockere Form haben und braucht nicht allzu straff und gerade geschnitten werden.
Unsere Vier-Jahreszeiten-Hecke besteht aus der Tamariske (Tamarix ramosissima), Forsythie( Forsythia intermedia 'Spectabilis'), Sommerjasmin (Philadelphus 'Virginal'), Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum 'King Edward VII'), Schneebeere (Symphoricarpos 'Magic Berry') und Schneeball (Viburnum opulus 'Roseum').