Wüstenrose Adenium obesum rosa
Wüstenrose Adenium obesum rosa
Gratis Versand ab 100 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 4-7 Werktage
-
Im Angebot
Lateinischer Name: | Adenium obesum |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rosa |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 30 - 45 cm |
Die Wüstenrose ist eine besonders schöne Zimmerpflanze. Verwenden Sie am besten Blumenerde für Kakteen oder mischen Sie etwas scharfen Sand oder feinen Kies unter die normale Blumenerde. Wählen Sie einen Blumentopf mit Löchern im Boden. Bedecken Sie den Boden mit Topfscherben oder einer Lage Hydrokörnern. Füllen Sie Erde in den Topf und setzen Sie den Ballen der Adenium obesum auf die richtige Höhe. Füllen Sie den Topf mit Erde auf und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie der Wüstenrose gleich nach dem Pflanzen Wasser. Stellen Sie den Topf auf einen Platz in der vollen Sonne.
Geben Sie der Adenium obesum mäßig Wasser, denn der Boden darf ruhig etwas trocken sein. Geben Sie während der Blüte regelmäßig Pflanzendünger in das Gießwasser. Die Wüstenrose verträgt Trockenheit und Wärme sehr gut, stellen Sie die Pflanze also an einen sonnigen Platz auf der Fensterbank. Im Winter können die Blätter abfallen. Halten Sie in diesem Fall die Pflanze noch trockener und stellen Sie den Topf an einen kühlen Platz (10-12 ˚C). Stellen Sie die Wüstenrose im frühen Frühjahr wieder etwas wärmer und geben Sie wieder mehr Wasser.
Die Wüstenrose kommt aus den trockenen Gebieten von Ostafrika und hat daher ihren deutschen Namen. In dem dicken Stamm kann diese sukkulente Pflanze Feuchtigkeit speichern. Dank diesem Reservevorrat verträgt die Wüstenrose Trockenheit sehr gut. Oft blüht diese wunderschöne Zimmerpflanze zweimal pro Jahr. Der giftige, weiße Milchsaft kann die Haut reizen. Im Sommer kann die Wüstenrose auch draußen auf der Terrasse oder auf dem Balkon stehen.